- TPI Moritzburg
- Aktuelles
Aktuelles

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Studienleiter/eine Studienleiterin für den Studienbereich Kindergottesdienst und Arbeit mit Familien.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem aktuellen Amtsblatt der Ev.-Luth. Landeskirche - Ausgabe 2023 Nr. 1
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 28.02.2023.
06.02.2023, 16.00 Uhr - 17.00 Uhr im TPI Moritzburg
Das Filmteam der Reihe "Stell mal Fragen - Erklärfilme Religion für Kinder" lädt zur Premiere des ersten Films dieser Reihe ein. Als Special Guests begrüßen wir die Moderatorin, die Filmgrafikerin, den Filmmusiker sowie Kinder aus der Johannes-Kirchgemeinde Meißen, die im Film mitgespielt haben.
Bausteine in der Konfirmandenarbeit
02.03.2023 - Online
Einführung in Globales Lernen, Bildung für nachhaltige Entwicklung und transformative Bildung mit Workshops für konkrete Praxisentwürfe
Eine Kooperation des TPI, der Arbeitsstelle Eine Welt, der Umweltbeauftragten der EVLKS und der Projektstelle "Konfis und Eine Welt"
05. - 09.06.2023 Modul 1
Neue Potentiale in der Gemeindepädagogik entwickeln - Erlebnispädagogik in drei Modulen
Winterlich
Herzliche Einladung in das Evangelische Bildungszentrum Moritzburg, 1. OG zur Ausstellung von Robert Quentin.
Fotografien in Schwarz - Weiß und Farbe aus Finnland und dem Erzgebirge laden zum Betrachten ein.
14.06.2023
Als Menschen des 21. Jahrhunderts sind wir daran gewöhnt, dass Wissenschaft und Technik eine weitgehend verlässliche Lebensordnung sicherstellen. Jedoch treffen wir immer wieder auf unsere Grenzen....
Wir können und wollen uns nicht daran gewöhnen, dass der Krieg anhält. Diesbezüglich fragen wir uns, ob Rüstungsexporte in die Ukraine einen „Frieden“ befördern. In den Medien wird uns deutlich gemacht, dass die Ukraine den Krieg gewinnen muss. Friedensverhandlungen scheinen offenbar keinen Sinn zu haben
Seit 30 Jahren organisieren wir Fort- und Weiterbildungen für haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter/-innen in der Arbeit mit Kindern und Erwachsenen in Kirchgemeinden.
"...mit Kindern über den Ukraine-Konflikt sprechen"
Wir können jeden Tag überlegen, was wir heute für ein bisschen mehr Frieden in der Welt getan haben. Egal, wie groß wir sind.
zu Konfirmation und Alternativen
Im Interview spricht Mira Körlin mit Dr. David Toaspern, dem Leiter des Theologisch-Pädagogischen Instituts der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens, über Segensfeiern und deren Inhalt.
Angebote und Materialien
Die Folgen und Auswirkungen von Corona stellen die pädagogische Praxis immer wieder vor neue Herausforderungen. Wir sammeln deshalb für Sie Angebote zur Inspiration und Materialien, z.B. für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in Gemeinde und Schule.
neue Kursreihe
An ausgewählt ruhigen, naturverbundenen Orten und mit besonderem Ambiente werden Geist, Körper und Seele angesprochen. Erfahrene Kursleitende ermöglichen spirituelle Zeiten, musisch/kreative Anregung und Orte der Ruhe.