Veröffentlichungen im Bereich Elementarpädagogik
Kontaktdaten für die Fachberatung religiöser Bildung im Elementarbereich
In der Landeskirche sind religionspäd. Fachberaterinnen tätig. Auf Grundlage des religionspäd. Leitfadens „Was ist hinter dem Himmel“ beraten sie Träger und Teams, bieten Fortbildungen an und begleiten die Realisierung von Projekten. Durch das Theologisch-Pädagogische Institut sind die Fachberaterinnen untereinander vernetzt.
Kirchenbezirke - Name der Fachberaterin - Mail-adresse
Annaberg/Aue: Romy Wohlgemuth romy.wohlgemuth@evlks.de
Dresden Mitte + Nord: Anne Ebers anne.ebers@evlks.de
Leipzig: Kerstin Pfützner kerstin.pfuetzner@evlks.de; Heidi Marie Pohlers Heidi-Marie.Pohlers@evlks.de
Leisnig/Oschatz: Angelika Schaffrin angelika.schaffrin@evlks.de
Löbau-Zittau: Anke Eichhorn anke.eichhorn@evlks.de
Pirna: Beate Tschöpe beate.tschöpe@evlks.de
Zwickau: Tanja Heinrich tanja.heinrich@evlks.de
Leipziger Land: Susann Finsterbusch susann.finsterbusch@evlks.de
»Was ist hinter dem Himmel?«
Der Leitfaden veranschaulicht, wie Religionspädagogik in einer Kindertagesstätte gelingen kann. Dabei wird konsequent bedacht, was Kinder für ihre religiöse Bildung an Bedingungen brauchen. Aus diesen Erkenntnissen heraus werden Handlungsoptionen aufgezeigt. Damit richtet sich der Leitfaden an alle, die an einer Persönlichkeitsbildung von Kindern in Kindertagesstätten interessiert sind.
Der Leitfaden ist beim Theologisch-Pädagogisches Institut Moritzburg, info.tpi-moritzburg@evlks.de, erhältlich.
Gotteskreis
Religionspädagogische Einheiten zu Gottesbildern für die Verwendung in der Kindertagesstätte. Diese Arbeitshilfe kann auch für 12 Euro (zzgl. Versandkosten) beim TPI bezogen werden.
Gotteskreis
GotteskreisKirchraumpädagogik
KirchraumpädagogikKooperation Kirchgemeinde und Kita
Kooperation Kirchgemeinde und KitaAndachten mit Kindern
Andachten mit KindernMaterialien zu "Religionspädagogik interreligiös"
Religionspädagogik interreligiösAndacht Ukraine
Andacht UkraineReligionspädagogische Zusatzqualifizierung
Hier finden Sie die Handouts für die 5 Module der Religionspädagogischen Zusatzqualifizierung im Elementarbereich. Die Handouts sind Zusammenfassungen der jeweiligen Inhalte der Module. So haben Sie im Nachhinein die Möglichkeit für ihre berufliche Praxis Wissenswertes aus der Zusatzqualifizierung zu nutzen:
Literatur zur Elementarpädagogik
Aktuell verfügbare Literatur und Fachzeitschriften in der Fachbibliothek des Aus- und Weiterbildungszentrums Moritzburg: