- TPI Moritzburg
- Startseite
Aktuelles
30.-31.01.2024 im TPI Moritzburg
Auf der Suche nach einem neuen Modell für die Arbeit mit Kindern in der Gemeinde? In der Fortbildung wollen wir das Modell vorstellen und über Möglichkeiten der Umsetzung im sächsischen Kontext nachdenken bzw. gelungene Praxis diskutieren. Kirche Kunterbunt ist frech, wild und wundervoll! Das Besondere: Kinder und Erwachsene entdecken gemeinsam Glauben.
14.12.2023 im TPI Moritzburg
Die Fortbildung bietet eine kritisch-konstruktive Auseinandersetzung mit der Serie "The Chosen". Dabei wird besonders auf theologische Aspekte und die religionspädagogische Dimension eingegangen.
18.01.2024 - ONLINE
Alles nur ein Spiel - Was hat Gaming für Potenzial für die Religionspädagogik? Können digitale Spiele religionspädagogischen Mehrwert haben und wenn ja welchen? In Fachdiskurs und Workshops werden wir uns diesem Themenbereich nähern.
Ausstellung "Mein Name ist Mensch"
75 Jahre Menschenrechte
»Allgemeine Erklärung der Menschenrechte« der UN vom 10. Dezember 1948
Ausstellung mit 30 visuellen Interpretationen von Jochen Stankowski
Alle weiteren Informationen zur Ausstellung, Schulprojekt und Fortbildungen erhalten Sie:
Willkommen im Theologisch-Pädagogischen Institut (TPI) der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens
Wir möchten Ihnen unsere Arbeit vorstellen, wer hier arbeitet, mit wem wir arbeiten und wie wir das Lernen arrangieren. Für die religionspädagogisch Tätigen in Sachsen leistet die Evangelisch-Lutherische Landeskirche mit der Arbeit des TPI einen wichtigen Dienst. Die Ergebnisse kommen unmittelbar den Kindern und Jugendlichen durch eine lebendige Lerngestaltung zugute. Mehr zum TPI erfahren Sie auf der Über uns Seite.
Neue Ideen hören, erleben, ausprobieren und die Möglichkeit, sich in der Runde auszutauschen tut einfach gut. Frischer Wind für die Arbeit mit Kindern ist so notwendig.
Teilnehmerin, Kindergottesdienst-Weiterbildung
Ich danke für die tolle Zeit, die mein Wissen erweitert hat und in der ich viele neue Erkenntnisse gesammelt habe – die mein Leben mit Gott bereichern.
Teilnehmer, Gemeindepädagoge
Für mich ist dieses Seminar eine super Tankstelle.
Teilnehmer, Glaubenskurs: »Stufen des Lebens«
Die Seminare Stufen des Lebens sind wie Müsli am frühen Morgen – langanhaltend und erfrischende Nahrung für den Tag.
Teilnehmerin, Glaubenskurs: „Stufen des Lebens“
Ich bin immer wieder gern im TPI. Für mich ist es ein bisschen wie Aktiv-Urlaub. Für die Seele gestärkt und mit neuen Ideen gehe ich nach Hause. Moritzburg bietet Raum für Kreativität und Entdeckungen.
Teilnehmer, Fortbildung Religionsunterricht Grundschule
Ich habe erlebt, dass sich mir das schon bekannte Thema völlig neu erschlossen hat. Es wurde nicht über etwas geredet, sondern zu und mit mir!
Teilnehmerin, Vikarsausbildung
Aus diesem Kurs nehme ich Ermutigung für die Schule mit.
Teilnehmerin, Vikarsausbildung
Ich gehe mit einem sehr vollen Kopf nach Hause, vielen Methoden, Ideen und Anregungen. Ich freue mich auf’s Ausprobieren
Teilnehmer, Vikarsausbildung
Gut überlegt, praxisnah, sensibel und verständlich rübergebracht. Danke.
Teilnehmer, Kindergottesdienst-Weiterbildung
…das TPI Moritzburg ist für Lehrer immer ein Rückzugsort mit viel Potential zum Austausch, Kräftesammeln, INPUTkriegen, um Mut zu behalten, seine Arbeit in der Schule fortzusetzen.
Teilnehmerin, Religionspädagogik an der Oberschule
Ich nehme gerne an diesem Seminar teil, weil es meiner geistlichen Auferbauung dient und mich zur Weitergabe der Erkenntnisse animiert.
Teilnehmer, Glaubenskurs: „Stufen des Lebens“