- TPI Moritzburg
- TPI - Newsletter Februar 2025
TPI - Newsletter Februar 2025
Liebe Leserinnen und Leser,
wir freuen uns über unser wieder vollständiges Team! Neu dabei sind Dr. Kleeberg-Hörnlein als Studienleiterin für Religionspädagogik (Grundschule, Förderschule, Berufsbildende Schulen, Inklusion) und Frau Heintzsch als Mitarbeiterin in der Kursverwaltung.
Unser vielfältiges Programm bietet neue Impulse und Austausch. Besonders laden wir Sie zum Thementag „Was heißt hier Frieden?“ am 04.06.2025 ein. Gemeinsam erkunden wir tragfähige friedenspädagogische Konzepte für Gegenwart und Zukunft.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihre Johanna Fabel (Direktorin) und das Team des TPI Moritzburg
Die Themen dieses Newsletters:
- Elementarbereich
- Grundschule und Förderschule
- Weiterführende Schule
- Gemeindepädagogische Arbeit
- Gottesdienst mit Kindern
Unser aktuelles Kursprogramm finden Sie hier.
Buch-Tipp von Johanna Fabel, Direktorin
Thematisch zum Thementag „Was heißt hier Frieden?“ passt mein Buchtipp für Jugendliche und Kinder ab 9 Jahren von der kanadischen Autorin Heather Camlot „Stell dir vor es ist Krieg und keiner geht hin“, demnächst in unserer Fachbibliothek ausleihbar. Und ich empfehle das Medienpaket „Frieden“ für den Grundschul- und Elementarbereich, online sofort erhältlich auf unserem Medienportal.
Elementarbereich
Kurse im Überblick
Wir freuen uns, Ihnen ein großes Angebot für den Elementarbereich gesammelt zu übersenden. Seien Sie neugierig.
Grundschule und Förderschule
Lieder, Tänze und Bewegungsspiele im RU und in der Gemeinde
Von der Schöpfung über Abraham, Mose, Mirjam, Psalmen und Propheten reicht der Spannungsbogen der vorgestellten Bausteine bis zum Gleichnisse erzählenden Jesus. Spielerisches Lernen erhöht die Lebendigkeit und Anschaulichkeit, vertieft das Verstehen und wirkt nachhaltig. Die Bausteine sind in Grundschule und Gemeinde einsetzbar.
Initiative der Landeskirche zum Jahr der Stimme 2025 „Singend im Glauben wachsen – von der Kraft der Lieder in unserer Kirche“
Weitere Kurse im Bereich Grundschule finden Sie hier
Weiterführende Schule
Gut mit Stress und Belastungen im Religionsunterricht umgehen
In unserer täglichen Arbeit sind wir vielfältigen Ansprüchen ausgesetzt und brauchen Strategien für den Umgang damit. Wir wollen uns auf die Suche nach tragfähigen Ressourcen begeben und unsere eigene Resilienz diesbezüglich stärken.
Weitere Kurse im Bereich Weiterführende Schule finden Sie hier
Gemeindepädagogische Arbeit
Übergänge gestalten
Die Fortbildung gibt Raum den bisherigen Berufsweg zu resümieren und herauszufinden, wie die Zeit bis zum Ende der Erwerbstätigkeit gestaltet sein kann. Sehnt man das Ende des Berufslebens herbei, genießt jedes Jahr oder beginnt man etwas Neues? Baut sich Druck durch strukturelle Veränderungen auf oder kann man eine Form der Ernte entdecken? In der Fortbildung wollen wir diesen und anderen Fragen nachgehen und einen Ausblick in die nachberufliche Zeit wagen.
Weitere Kurse im Bereich Gemeindepädagogische Arbeit finden Sie hier
Gottesdienst mit Kindern
Schenk dir Zeit - Zeit aus Gottes Ewigkeit
Zeit zum Auftanken, um Stille und Natur zu genießen, kreativ zu werden und miteinander ins Gespräch zu kommen - dazu laden wir Sie ein. Sie erleben Godly Play/Gott im Spiel-Geschichten an unterschiedlichen Orten auf verschiedene Art und Weise. Sie können Godly Play kennenlernen oder die eigene Praxis reflektieren und vertiefen. Erfahrung mit Godly Play ist keine Voraussetzung.
Gemeinsame Predigtexte für Jung und Alt finden Sie hier:
Weitere Kurse im Bereich Gottesdienst mit Kindern finden Sie hier
Bildquellen:
-
Grundschule: pixabay
-
Weiterführende Schule: Heike Laske
-
Gemeindepäd. Arbeit: Heike Richter
-
Gottesdienst mit Kindern: Anne Ebers