"ZWISCHENSTOPP - Vokationstagung für erfahrene Religionslehrkräfte"

Zielgruppe:

Lehrkräfte, Religionsunterricht

Bereich:

Tagungen

Leitung:

Johanna FabelDr. David ToaspernGabriele MendtCordula SchilkeProf. Dr. Matthias Hahn

Beginn:

07.03.2023 (09.30 Uhr)

Ende:

07.03.2023 (15.30 Uhr)

Ort:

TPI Moritzburg

Vom Sächs. Minist. für Kultus anerkanntes Fortbildungsangebot Nummer für Fortbildungsreiseantrag an SBA: 24-6752/53/1

Zur Erteilung von Religionsunterricht erhalten Lehrerinnen und Lehrer eine Vokation als kirchliche Bevollmächtigung. Die Tagung richtet sich an Religionslehrkräfte mit mehreren Jahren Berufserfahrung. In dieser Tagung sind Sie eingeladen, mit Verantwortlichen für den Religionsunterricht ins Gespräch zu kommen, das Theologisch-Pädagogische Institut als Ort der Fortbildung vertieft kennenzulernen und sich mit Kolleg*innen über die Arbeit mit ihren Höhepunkten und ihren Herausforderungen auszutauschen. Der praxisorientierte Impulsvortrag von Herrn Prof. Dr. Hahn weitet den Blick: "Außerschulische Lernorte entdecken" . Die Workshops bieten Ideen und Austauschmöglichkeiten für die konkrete Unterrichtspraxis. Für die Teilnahme steht Lehrkräften eine Freistellung zu. Die Tagung einschließlich des Mittagessens ist für die Teilnehmenden kostenfrei.

Thematische Schwerpunkte

Tagungsplan: 09:30 Uhr Eröffnung - Andacht 09:45 Uhr Religionslehrer*in in Sachsen - Würdigung Vorstellung & Austausch "Was sich Lehrkräfte von der Landeskirche wünschen" 10:30 Uhr Pause - Zeit für Kaffee & Tee und Kennenlernen 11:00 Uhr Vortrag und Gespräch Prof. Andrea Schulte (Erfurt) 12:30 Uhr Mittagspause 13:30 Uhr Workshops 15:00 Uhr Abschluss und Segen

Anmeldung

Leider keine freien Plätze mehr verfügbar.

Falls Sie vorher Fragen haben verwenden Sie bitte unser Anfrageformular

Zurück