Workshops Grundschule
Ausblicke - Judentum und Islam im Religions- und Ethikunterricht
Vom Sächsischen Staatsministerium für Kultus anerkanntes Fortbildungsangebot Nummer für Fortbildungsreiseantrag: 24-6752/48/1
"Einblick gewinnen" bedeutet bei diesen Themen mehr, als nur ein paar Fakten gehört zu haben. In den Workshops werden Unterrichtsbeispiele für eine lebendige Annäherung an diese beiden Religionen gezeigt. Bei Kindern kann sich durch die aktive Beschäftigung eine eigene Haltung zur Vielfalt von Religionen und Weltanschauungen anbahnen. Die Fachberater*innen Religion stellen dazu praxiserprobte Materialien vor.
Thematische Schwerpunkte
- Unterrichtsschwerpunkte setzen zu Judentum und Islam
- aktivierende Methoden
- Praxisbeispiele
Anmeldung
Noch 9 freie Plätze verfügbar
Falls Sie vorher Fragen haben verwenden Sie bitte unser Anfrageformular