Wimmelbilder im Religions- und Ethikunterricht
Vom Sächsischen Staatsministerium für Kultus anerkanntes Fortbildungsangebot Nummer für Fortbildungsreiseantrag: 24-6752/53/1
Die Fortbildung erschließt das Wimmelbild über das gewohnte Anschauen und Benennen hinaus als Medium vertiefter Auseinandersetzung mit Themen des Religions- und Ethikunterrichts. Es wird gezeigt, wie man mit Wimmelbildern aktivierendes und selbsttätiges Arbeiten im Unterricht fördert. An fertigen Wimmelbildern werden Methoden der Annäherung, Erarbeitung und Weiterführung erprobt. Ein Kompaktseminar vermittelt, wie man Wimmelbilder selbst aufbauen und gestalten kann, ohne dass man gut zeichnen können muss. In Gruppen kann man für den eigenen Unterricht Ideen und Planungen zu Wimmelbildern entwickeln.
Thematische Schwerpunkte
- Wimmelbilder als zentrales Unterrichtsmedium
- Wimmelbilder selbst gestalten
- vertiefende Methoden zu Wimmelbildern
Anmeldung
Noch 4 freie Plätze verfügbar
Falls Sie vorher Fragen haben verwenden Sie bitte unser Anfrageformular