Werkstatt RU Grundschule - Online

"Himmelfahrt und Pfingsten im Religions- und Ethikunterricht"

Zielgruppe:

Lehrkräfte, Religionsunterricht, Ethikunterricht, weitere Interessierte

Bereich:

Grundschule

Leitung:

Dr. David Toaspern

Beginn:

24.04.2023 (14.30 Uhr)

Ende:

24.04.2023 (16.30 Uhr)

Ort:

Online

Vom Sächs. Minist. für Kultus anerkanntes Fortbildungsangebot Nummer für Fortbildungsreiseantrag an SBA: 24-6752/53/1

Wie kann man von Himmelfahrt und Pfingsten so erzählen, dass Kinder sich in die Geschichten hineinversetzen können und sie mit ihrer Lebenswelt verbinden? Das Seminar zeigt lebensnahe Erzählzugänge und Ideen für vertiefende Bearbeitung. Dazu gehören kreative Methoden des Schreibens und Gestaltens sowie Impulse für theologisierende Gespräche.

Thematische Schwerpunkte

  • Himmelfahrt und Pfingsten lebensnah erzählen
  • theologisierende Gespräche
  • kreative Methoden

Anmeldung

Noch 6 freie Plätze verfügbar

Falls Sie vorher Fragen haben verwenden Sie bitte unser Anfrageformular

Zurück