Werkstatt RU Grundschule - Online
"Tod und Sterben als Thema im Religions- und Ethikunterricht"
Vom Sächs. Minist. für Kultus anerkanntes Fortbildungsangebot Nummer für Fortbildungsreiseantrag an SBA: 24-6752/53/1
Die Fortbildung gibt einen knappen Einblick in die Entwicklung des kindlichen Verständnisses von Tod und Sterben. Sie zeigt Wege, wie Lehrkräfte Kinder zum Nachdenken über das Thema ermutigen und die Frage nach dem "Warum?" aufnehmen können. Lehrplanbezogen werden Unterrichtsvorschläge vorgestellt und besprochen.
Thematische Schwerpunkte
- Entwicklung der Konzepte von Tod und Sterben
- Gespräche und Unterrichsplanungen
Anmeldung
Noch 18 freie Plätze verfügbar
Falls Sie vorher Fragen haben verwenden Sie bitte unser Anfrageformular