"Was.Schule.Bewegt". Sichere Meldewege und Beschwerdeverfahren

Veranstaltung der SLpB in Kooperation mit dem TPI Moritzburg und der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung

Bereich:

Alle Schularten

Beginn:

13.03.2025 (16.30 Uhr)

Ende:

13.03.2025 (18.00 Uhr)

Ort:

online

Diese Fortbildung ist unter der Veranstaltungsnummer Keine im sächsischen Online-Fortbildungskatalog für Lehrkräfte https://www.schulportal.sachsen.de/fortbildungen/suche_kategorisierung.php veröffentlicht.

Wohin können sich Kinder und Jugendliche bzw. deren Eltern und Angehörige wenden, um sich über körperliche, seelische, psychische und verbale Verletzungen in der Schule zu beschweren? Damit sich Kinder und Jugendliche in der Wahrnehmung ihrer Rechte gestärkt werden und Schule zu einem sicheren Ort wird, müssen Beschwerde- und Meldewege geordnet, bekannt und vertraut werden. Wie gelingt es Beschwerdemöglichkeiten einzurichten? Und wie wächst innerhalb der Institutionen das Vertrauen in diese Wege? Was ist dabei zu bedenken und zu beachten? Wie werden Kinder und Jugendliche mit den Möglichkeiten bekannt und vertraut gemacht? Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigungsmail. Die Informationen zum Zugang zur Veranstaltung werden Ihnen zeitnah vor der Veranstaltung in einer separaten Mail zusgesandt. Hier finden Sie weitere Themen und Informationen zur Reihe: www.wasschulebewegt.de Anmeldung: https://www.slpb.de/veranstaltungen/details/3590

Anmeldung

Für diese Veranstaltung können keine Anmeldungen mehr entgegengenommen werden. Eine kurzfristige Anmeldung ist eventuell dennoch möglich. Nutzen Sie dazu das Anfrageformular.
 

Falls Sie vorher Fragen haben verwenden Sie bitte unser Anfrageformular

Zurück