Vokationstagung 2022 (Nr. 1)

Zielgruppe:

Lehrkräfte, Religionsunterricht

Bereich:

Tagungen

Leitung:

Johanna FabelDr. David ToaspernGabriele Mendt

Beginn:

03.03.2022 (09.30 Uhr)

Ende:

03.03.2022 (16.00 Uhr)

Ort:

TPI Moritzburg

Vom Sächsischen Staatsministerium für Kultus anerkanntes Fortbildungsangebot Nummer für Fortbildungsreiseantrag: 24-6752/48/1

Zur Erteilung von Religionsunterricht erhalten Lehrerinnen und Lehrer eine Vokation als kirchliche Bevollmächtigung. Die Tagung richtet sich an staatliche Lehrkräfte, die in den vergangenen Jahren eine Vokation erhalten haben oder gegenwärtig den Erhalt einer Vokation anstreben, sowie an Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst mit dem Fach Evangelische Religion. Mit der Vokationstagung lädt die Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens zu einem fachlichen Austausch über aktuelle Anforderungen an den Religionsunterricht und das Engagement der Landeskirche für einen qualitativ hochwertigen Unterricht ein. Die Tagung wird zugleich als schulartübergreifende Fortbildung gestaltet. Dabei wird das Thema Bibeldidaktik aus methodischer und didaktischer Sicht erschlossen. Für die Teilnahme steht Lehrkräften eine Freistellung zu. Fortbildungsblog: https://blogs.rpi-virtuell.de/vokationstagungonline/

Thematische Schwerpunkte

  • Kirche und Religionsunterricht in Sachsen
  • Unterrichtswege der Bibeldidaktik

Anmeldung

Noch 22 freie Plätze verfügbar

Falls Sie vorher Fragen haben verwenden Sie bitte unser Anfrageformular

Zurück