Theologisieren und Philosophieren mit Kindern
Wer bin ich? - Identität und Menschliches
Vom Sächs. Minist. für Kultus anerkanntes Fortbildungsangebot Nummer für Fortbildungsreiseantrag an SBA: 24-6752/48/1
Um die Dimension des Philosophierens und Theologisierens zu erfassen, muss man es erleben! Das Seminar vermittelt einen ersten Einblick in Theorie und Praxis der philosophischen Gesprächsführung mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Ein wesentliches Element der Fortbildung ist das eigene Philosophieren mit den Teilnehmer*innen sowie die Reflexion des Erlebten. Durch eigenes Tun entwickeln die Teilnehmenden erste Erfahrungen in der praktischen Umsetzung eines Gesprächs und tauschen sich über Anknüpfungspunkte im Bildungskontext von Kita, Schule, Kinder- und Jugendarbeit und Gemeinde aus.
Thematische Schwerpunkte
- Erleben eines philosophisch-theologischen Gesprächs
- Reflektieren des Erlebten
- Kennenlernen der Theorie
- Kennenlernen von methodischem Handwerkszeug
- Übungen in der Gruppe
- Reflektieren der Übungen
Anmeldung
Noch 12 freie Plätze verfügbar
Falls Sie vorher Fragen haben verwenden Sie bitte unser Anfrageformular