Theologischer Studientag "Der Mensch und seine Geschlechtlichkeit"

Zielgruppe:

Lehrkräfte, Gemeindepädagog*innen, Pfarrer*innen

Bereich:

Angebote anderer Träger

Leitung:

Johanna FabelPeggy Renger-BerkaAnnette Kalettka

Beginn:

02.04.2022 (10.00 Uhr)

Ende:

02.04.2022 (16.00 Uhr)

Ort:

Haus der Kirche, Hauptstr. 23, 01097 Dresden

Die Schöpfungserzählungen der Hebräischen Bibel stellen den Menschen als sexuelles Wesen vor. Und nichts ,prägt die Erwachsenenwelt so sehr, wie (aus)gelebte Geschlechtlichkeit" (I. Fischer). Allerdings sind wir Menschen befangen und wenig sprachfähig, wenn es um Sexualität geht. Inhalt des Studientages wird deshalb sein, uns mit der Vielfalt der Begriffe und Vorstellungswelten rund um das Thema ,Geschlecht" auseinanderzusetzen. Als Basis dienen dafür zum einen biblische Texte und ihre Auslegungstraditionen. Zum anderen werden diese Befunde in Beziehung gesetzt zu heutigen Lebensfragen und Diskussionen rund um das Thema ,Geschlecht". Referentin: Prof.in Dr.in Irmtraud Fischer, Theologin, Graz 10:00-10:30 Uhr Begrüßung und Andacht 10:30-11:15 Uhr Vortrag (Prof.in Irmtraut Fischer) 11:15-11:30 Uhr Kaffeepause 11:30-12:30 Uhr Rückfragen aus dem Plenu 12:30-13:30 Uhr Mittagessen 13:30-15:00 Uhr Workshops WS 1: Vielfalt in der Kirche WS 2: Sexuelle Orientierung - Homosexualität WS 3: Geschlechtlichkeit in der Bibel WS 4: Geschlechterrollen WS 5: Transgender-Identitäten 15:00-15:30 Uhr Kaffeepause 15:30-15:45 Uhr Informationen 15:45-16:00 Uhr Rückblick auf den Tag 16:00 Uhr Verabschiedung und Segen

Thematische Schwerpunkte

Anmeldung über die Ev. Frauenarbeit https://veranstaltungen.frauenarbeit-sachsen.de/event-detail/der-mensch-und-seine-geschlechtlichkeit/2022-08

Anmeldung

Leider keine freien Plätze mehr verfügbar.

Falls Sie vorher Fragen haben verwenden Sie bitte unser Anfrageformular

Zurück