Thementag 2023

Was heißt hier unverfügbar

Zielgruppe:

Lehrkräfte, weitere Interessierte, Gemeindepädagog*innen, Pfarrer*innen, ehren- u. hauptamtliche Mitarbeiter*innen, alle Schularten

Bereich:

Alle Schularten

Leitung:

Kai SchmerschneiderJohanna FabelDr. David ToaspernUwe HahnTobias Richter

Beginn:

14.06.2023 (09.00 Uhr)

Ende:

14.06.2023 (16.00 Uhr)

Ort:

TPI Moritzburg

Vom Sächsischen Staatsministerium für Kultus anerkanntes Fortbildungsangebot Nummer für Fortbildungsreiseantrag: 24-6752/53/1

Als Menschen des 21. Jahrhunderts sind wir daran gewöhnt, dass Wissenschaft und Technik eine weitgehend verlässliche Lebensordnung sicherstellen. Jedoch treffen wir immer wieder auf unsere Grenzen. Der Klimawandel, die Migrationsbewegungen, die Pandemie oder neue Kriege haben uns gezeigt, dass der Einfluss auf das Leben an sich begrenzt ist. So sind wir als Menschen zurückgeworfen auf Beschränkungen und nicht Beeinflussbares, auf Bruchstückhaftigkeit und darin auf die Frage: Was ist überhaupt verfügbar? Der Thementag wird aufzeigen, was Religion in Bezug auf Unverfügbarkeit verdeutlichen und zugänglich machen kann. Die Nachmittagsworkshops des Thementages buchstabieren dies für die religionspädagogische Bildungspraxis durch.

Anmeldung

Leider keine freien Plätze mehr verfügbar.

Falls Sie vorher Fragen haben verwenden Sie bitte unser Anfrageformular

Zurück