Sketchnotes für Tafelbilder im Religions- und Ethikunterricht einsetzen

Zielgruppe:

Lehrkräfte

Bereich:

Weiterführende Schule

Leitung:

Tobias RichterElena Gielians

Beginn:

28.02.2023 (09.00 Uhr)

Ende:

28.02.2023 (16.00 Uhr)

Ort:

TPI Moritzburg

Vom Sächsischen Staatsministerium für Kultus anerkanntes Fortbildungsangebot Nummer für Fortbildungsreiseantrag: 24-6752/53/1

In einer knappen Einführung wird auf die Entstehung von Sketchnotes eingegangen und warum sie sich gerade zum Lernen gut eignen. Es werden Einsatzmöglichkeiten im Unterricht angesprochen. Den Hauptteil des Workshops bildet dann die Praxis-Phase, in der die Teilnehmenden selbst zeichnen - anfangs wird abgezeichnet und nach und nach die Schwierigkeit erhöht. Ziel kann es beispielsweise sein, sich eine eigene Symbol-Bibliothek für den Unterricht anzulegen, auf die dann immer wieder zurückgegriffen wird. Grundlage für die Praxis-Phase des Workshops bildet das Spiel "Sketch It!": https://sketchnotegame.wordpress.com/spielregeln/

Thematische Schwerpunkte

  • Entstehung von Sketchnotes
  • Visualisierung beim Lernen
  • Entwicklung einer eigenen Symbol-Bibliothek für Sketchnotes im Unterricht

Anmeldung

Noch 7 freie Plätze verfügbar

Falls Sie vorher Fragen haben verwenden Sie bitte unser Anfrageformular

Zurück