Selbstlernmodul "Einführung in den Evangelischen RU in Sachsen"

begleitenden Videokonferenz

Zielgruppe:

Religionsunterricht, Gemeindepädagog*innen

Bereich:

Alle Schularten

Leitung:

Johanna Fabel

Beginn:

11.08.2025 (16.00 Uhr)

Ende:

11.08.2025 (18.30 Uhr)

Ort:

ONLINE

Diese Fortbildung ist unter der Veranstaltungsnummer EXTP00446 im sächsischen Online-Fortbildungskatalog für Lehrkräfte https://www.schulportal.sachsen.de/fortbildungen/suche_kategorisierung.php veröffentlicht.

Ein Angebot für kirchliche Lehrkräfte beim (Wieder-)Einstieg in den Religionsunterricht - Sie stehen vor dem Einstieg oder Wiedereinstieg in den Evangelischen Religionsunterricht (RU) in Sachsen? Dieses Selbstlernmodul bietet Ihnen eine kompakte, praxisorientierte Einführung - flexibel, zeit- und ortsunabhängig. Es richtet sich an kirchliche Lehrkräfte, die neu oder erneut im RU in Sachsen tätig werden möchten. Inhalte des Moduls: Das Selbstlernmodul umfasst vier thematische Schwerpunkte: 1. Einführung in den Evangelischen Religionsunterricht in Sachsen - Überblick über Grundlagen, Rahmenbedingungen und Besonderheiten des RU im Freistaat. 2. Als kirchliche Lehrkraft in der Schule ankommen - Organisatorisches und Rechtliches Basiswissen sowie Orientierung zu Rolle, Aufgaben und Erwartungen kirchlicher Lehrkräfte im staatlichen Schulkontext. 3. Umgang mit dem Lehrplan - Einführung in den sächsischen Lehrplan Evangelische Religion, didaktische Hinweise und Anregungen zur praktischen Umsetzung im Unterricht. 4. Austausch und Klärung: offener Fragen - Gemeinsame Reflexion und Diskussion zentraler Themen im Rahmen einer moderierten Videokonferenz. Arbeitsform und Umfang: Selbststudium: ca. 8 Stunden, flexibel gestaltbar über eine digitale Lernplattform (mit Texten, Videos, Reflexionsfragen und weiterführenden Materialien + abschließende Videokonferenz: am 11.08.2025, 2,5 Stunden - zur Vertiefung, zum Austausch und zur Beantwortung individueller Fragen Zielgruppe: Kirchliche Lehrkräfte, die neu oder nach einer Pause wieder im Evangelischen Religionsunterricht in Sachsen tätig werden. Starten Sie gut vorbereitet - mit Überblick, Orientierung und Impulsen für Ihre Arbeit im Religionsunterricht!

Thematische Schwerpunkte

  • Einführung RU in Sachsen
  • Einführung als Kirchliche Lehrkraft in der Schule ankommen
  • (Organisatorisches / Rechtlliches / Rollenerwartungen)
  • Einführung Umgang mit den Lehrplan
  • Austausch und Fragen- Einführung RU in Sachsen
  • Einführung als Kirchliche Lehrkraft in der Schule ankommen
  • (Organisatorisches / Rechtlliches / Rollenerwartungen)
  • Einführung Umgang mit den Lehrplan
  • Austausch und Fragen- Einführung RU in Sachsen
  • Einführung als Kirchliche Lehrkraft in der Schule ankommen
  • (Organisatorisches / Rechtlliches / Rollenerwartungen)
  • Einführung Umgang mit den Lehrplan
  • Austausch und Fragen

Anmeldung

Für diese Veranstaltung können keine Anmeldungen mehr entgegengenommen werden. Eine kurzfristige Anmeldung ist eventuell dennoch möglich. Nutzen Sie dazu das Anfrageformular.
 

Falls Sie vorher Fragen haben verwenden Sie bitte unser Anfrageformular

Zurück