• TPI Moritzburg
  • Programm
  • Religionspädagogischer Aufbaukurs modularisiert - Unterricht planen: Kompetenzen, Ziele, roter Faden

Religionspädagogischer Aufbaukurs modularisiert - Unterricht planen: Kompetenzen, Ziele, roter Faden

Modul 2

Zielgruppe:

Gemeindepädagog*innen, Pfarrer*innen

Bereich:

Ausbildung

Leitung:

Johanna FabelTobias Richter

Beginn:

06.12.2022 (09.00 Uhr)

Ende:

08.12.2022 (14.00 Uhr)

Ort:

TPI Moritzburg

Vom Sächs. Minist. für Kultus anerkanntes Fortbildungsangebot Nummer für Fortbildungsreiseantrag an SBA: 24-6752/48/1

Die Fortbildung ist Teil des RPA-QWS (Religionspädagogischer Aufbaukurs für Quer-, Wieder- und Seiteneinsteiger). Die Einzelmodule stehen auch Lehrkräften (Sek I + BbS) sowie Seiten- und Quereinsteigern offen, die Fortbildungsbedarf in bestimmten Bereichen sehen und nur einzelne Module belegen wollen. Welche didaktischen Vorüberlegungen sind hilfreich? Schülerorientierung, Elementarisierung und Kompetenzentwicklung sind dabei die drei Schwerpunkte im Modul. Außerdem werden Zielformulierungen und Strukturierung von Unterricht in den Blick genommen.

Thematische Schwerpunkte

  • Einführung Elementarisierung und Kompetenzen
  • didaktische Analyse
  • Zielformulierungen
  • Schüler- und Lebensweltorientierung
  • Strukturierung von Unterricht (roter Faden, Phasen)
  • Lernstandermittlung und Differenzierung

Anmeldung

Noch 11 freie Plätze verfügbar

Falls Sie vorher Fragen haben verwenden Sie bitte unser Anfrageformular

Zurück