Religion, Sekte oder...?

Religiöse Sondergemeinschaften

Zielgruppe:

Lehrkräfte, Religionsunterricht, Ethikunterricht

Bereich:

Alle Schularten

Leitung:

Tobias RichterPfarrer Michael Landgraf

Beginn:

02.11.2022 (09.30 Uhr)

Ende:

03.11.2022 (16.00 Uhr)

Ort:

TPI Moritzburg

Vom Sächsischen Staatsministerium für Kultus anerkanntes Fortbildungsangebot Nummer für Fortbildungsreiseantrag: 24-6752/14/7

Kurzinformationen sowohl zu aktuellen Trends und Angeboten als auch zu Sondergruppen und problematischen Einzelphänomenen werden bei der Fortbildung für einen offenen Unterricht aufbereitet. Kriterien für die Einordnung einer Sondergruppe als "Sekte" werden hierbei diskutiert. Schließlich werden Möglichkeiten der Lebensorientierung im Gegenüber zu diesen Angeboten gesucht. Michael Landgraf ist Studienleiter, Schriftsteller, Stadtrat; Leiter des Religionspädagogischen Zentrums und des Bibelmuseums in Neustadt an der Weinstraße.

Thematische Schwerpunkte

  • religiöse Phänomene und Weltanschauungen
  • religiöse Sondergemeinschaften - Sekten
  • Satanismus, Esoterik und okkulte Phänomene
  • Perspektiven zum Ausstieg aus Sondergruppen
  • Didaktische Erschießung und Umsetzung der Themen
  • Vergleich religions- und medienpäd. Material

Anmeldung

Noch 4 freie Plätze verfügbar

Falls Sie vorher Fragen haben verwenden Sie bitte unser Anfrageformular

Zurück