"Mut tut gut. Rut" Fachtag für Religionsunterricht- ONLINE

In Zusammenarbeit mit Prof. Platow (TUD) und Fachberater Hr.Winkler (LASUB)

Zielgruppe:

Lehrkräfte, Religionsunterricht, Gymnasium, weitere Interessierte, Berufsbildende Schulen, Oberschule

Bereich:

Alle Schularten

Leitung:

Johanna FabelDr. Birte PlatowRené Winkler

Beginn:

17.03.2022 (09.30 Uhr)

Ende:

17.03.2022 (12.30 Uhr)

Ort:

ONLINE - via Zoom-Konferenz

Vom Sächsischen Staatsministerium für Kultus anerkanntes Fortbildungsangebot Nummer für Fortbildungsreiseantrag: 24-6752/48/1

Ein Tag über den Mut sich zu entscheiden anhand der biblischen Rut-Geschichte. Tagungsplan: 09.30 Uhr Start - Meet & Greet 09.50 Uhr Mut - und Entscheidungssituationen im Lebensalltag Jugendlicher 10.10 Uhr Einführung ins Buch Rut (Prof. Platow) 10.30 Uhr Austausch - Pause 11.00 Uhr Workshops 12.00 Uhr Austausch 12.15 UHr Rückblick & Ausblick 12.30 Uhr Abschluss - interaktiv & geistlich Der Fachtag vernetzt Unterrichtende an im Religionsunterricht an Berufsbildenden Schulen im Raum des Freistaates Sachsen, an Gymnasien und Oberschulen. Auch Studierende und Referendar*innen und Kolleg*innen anderer Fächer sind eingeladen. Fortbildungsblog: https://blogs.rpi-virtuell.de/theologiefuerunterrichtende/rut/

Thematische Schwerpunkte

  • Vortrag "Einführung ins Buch Rut" (exegetische, theologische und didaktische Grundlinien)
  • Workshops
  • 1. "Mut zum Verstehen" - Unterrichtsideen für den Religionsunterricht zum Thema Hermeneutik anhand des Buches Rut (Fabel)2. "Mut an der Schwelle" - Unterrichtsideen für den Religionsunterricht zum Thema Schwellensituationen im Leben begegnen (Platow) 3. "Mut und Freiheit" - Unterrichtsideen für den Religionsunterricht zum Thema "Der Mensch und sein Handeln . Freiheit" (Winkler)
  • Austausch

Anmeldung

Noch 23 freie Plätze verfügbar

Falls Sie vorher Fragen haben verwenden Sie bitte unser Anfrageformular

Zurück