Literatur trifft Bibel - in der Kurzprosa

Zielgruppe:

Lehrkräfte, Religionsunterricht, Ethikunterricht, Gemeindepädagog*innen, Pfarrer*innen, andere Fächer, Deutschunterricht

Bereich:

Alle Schularten

Leitung:

Marion HubrichDr. Silke Klatte

Beginn:

08.11.2022 (09.00 Uhr)

Ende:

08.11.2022 (16.00 Uhr)

Ort:

TPI Moritzburg

Vom Sächs. Minist. für Kultus anerkanntes Fortbildungsangebot Nummer für Fortbildungsreiseantrag an SBA: 24-6752/48/1

Dass Franz Kafka beim Schreiben seiner Parabel "Heimkehr" das Gleichnis "Vom verlorenen Sohn" vor Augen hatte, ist offensichtlich. Doch auch in anderen literarischen Texten lassen sich biblische Stoffe und Figuren ausmachen. In der Fortbildung sollen Parabeln, Kurzgeschichten und andere epische Kurzformen in den Blick gerückt werden, um die Vielfalt der Deutungsvarianten dieser Texte durch das Erkennen und Entschlüsseln biblischer Überlieferungen zu erweitern. Eine Auswahl bieten vor allem - die Parabeln von Franz Kafka und Günter Kunert - die Kurzgeschichten von Heinrich Böll und Elisabeth Langgässer.

Anmeldung

Noch 3 freie Plätze verfügbar

Falls Sie vorher Fragen haben verwenden Sie bitte unser Anfrageformular

Zurück