Literatur trifft Bibel - im Drama - Tagesveranstaltung
Vom Sächs. Minist. für Kultus anerkanntes Fortbildungsangebot Nummer für Fortbildungsreiseantrag an SBA: 24-6752/48/1
Ziel dieser Fortbildung ist es, am Beispiel von Goethes "Faust" biblischen Motiven nachzuspüren. Der noch immer aktuelle Konflikt zwischen Wissen und Glauben, zwischen ethisch einwandfreiem Handeln und egoistischem Streben, ja zwischen Himmel und Erde wird mit der Figur Faust durch Goethe nicht nur in herausragender Weise literarisch gestaltet. Sein Hauptwerk enthält auch eine Vielzahl religiös motivierter Passagen.
Thematische Schwerpunkte
- der Prolog im Himmel: der leidende Mensch (Hiob)
- die Figur des Mephistopheles: das Teuflische
- die Gretchenfrage: die Rolle der Religion
- die sonderbaren Wesen: Hexen u.a.
Anmeldung
Noch 16 freie Plätze verfügbar
Falls Sie vorher Fragen haben verwenden Sie bitte unser Anfrageformular