Kurzfilmtag(e). Animations- und Kurzfilme für den Unterricht

Zielgruppe:

Lehrkräfte, Religionsunterricht, Ethikunterricht

Bereich:

Alle Schularten

Leitung:

Johanna FabelTobias RichterLuc-Carolin ZiemannDina Velikowskaja

Beginn:

02.05.2022 (17.00 Uhr)

Ende:

03.05.2022 (17.00 Uhr)

Ort:

TPI Moritzburg

Vom Sächsischen Staatsministerium für Kultus anerkanntes Fortbildungsangebot Nummer für Fortbildungsreiseantrag: 24-6752/48/1

Identitäten suchen Die Suche nach Identität ist eine vielschichtiges Thema in sehr vielen (Kurz)-Filmen und stellt eine wesentliche Entwicklungsaufgabe im Kinder und Jugendalter dar. Diesem breiten Themenbreich wollen wir uns an diesem Kursfilmtag(e) mit Animations- Dokumentar- und Kurzspielfilmen nähern und sie für unsere pädagogischen Kontexte erschließen. - Vorstellung neuer Animations- u. Kurzfilme an einem langen Abend im Festival-Charakter mit Wahl des besten Kurzfilms - Impulsreferat mit Filmbeispielen unter dem Titel: Das Leben und die Schulstunde sind zu kurz für lange Filme- Mit Kurzfilmen Gesprächsräume öffnen zum Thema Identität mit Luc-Carolin Ziemann als erfahrende Kuratorin, Autorin und Filmvermittlerin. - Filmgespräch mit Regisseurin Dina Velikovskaya Filmemacherin; Regisseurin des Filmes: Ties - Konkrete Bausteine für die Arbeit mit ausgewählten Kurzfilmen in päd. Kontexten in verschiedenen Workshops

Thematische Schwerpunkte

  • Einsatz von Filmen im Unterricht (Lehrplanbezug, Methodik und Didaktik)
  • neue Animations- und Kurzfilme im Medienportal
  • exemplarische Filmanalysen
  • Bausteine für die Arbeit mit ausgewählten Kurzfilmen im Unterricht

Anmeldung

Noch 36 freie Plätze verfügbar

Falls Sie vorher Fragen haben verwenden Sie bitte unser Anfrageformular

Zurück