Kreatives Schreiben im Religions- und Ethikunterricht

Zielgruppe:

Lehrkräfte, Religionsunterricht, Ethikunterricht, weitere Interessierte

Bereich:

Grundschule

Leitung:

Dr. David ToaspernKerstin GottschaldtUta Bergmann-HeidelRené HermannDorit Mühlig

Beginn:

10.03.2022 (09.30 Uhr)

Ende:

11.03.2022 (16.00 Uhr)

Ort:

TPI Moritzburg

Vom Sächsischen Staatsministerium für Kultus anerkanntes Fortbildungsangebot Nummer für Fortbildungsreiseantrag: 24-6752/48/1

Gehörtes sprachlich-schreibend verarbeiten - das leistet kreatives Schreiben. Dabei verbinden die Schüler*innen ihre eigenen Gedanken, Gefühle und Vorstellungen mit dem Thema. Im Kurs wird gezeigt, wie Unterrichtsthemen so angelegt werden, dass sie in kreatives Schreiben münden. Methodisch werden Gedichtformen, z.B. Rondell und Haiku, erprobt und Schreibanlässe zu Lehrplanthemen, Situationen, Personen oder Medien wie Bilderbuch und Kurzfilm anhand von Beispielen gezeigt. Textproduktion kann auch Hand in Hand gehen mit kreativen Schrift- und Bildgestaltungen, hier bietet der Kurs Raum zu angeleitetem Probieren.

Thematische Schwerpunkte

  • Schreibanlässe schaffen
  • unterschiedliche Formen kreativen Schreibens
  • Unterrichtsbeispiele

Anmeldung

Noch 20 freie Plätze verfügbar

Falls Sie vorher Fragen haben verwenden Sie bitte unser Anfrageformular

Zurück