Kompetenzorientiert Religion unterrichten
Pfarrer*innen im Religionsunterricht
Vom Sächs. Minist. für Kultus anerkanntes Fortbildungsangebot Nummer für Fortbildungsreiseantrag an SBA: 24-6752/53/1
Wie ein "roter Faden" zieht sich der Kompetenzaufbau durch die Schulzeit. Für das Fach Religion ist es entscheidend, Schüler*innen beim Aufbau religiöser Kompetenz zu begleiten. Der Kurs stellt Unterricht vor, der nicht Stoff "behandelt", sondern Schüler*innen Raum schafft, lebensrelevantes Wissen, Denkkonzepte, Fähigkeiten und Haltungen zu entwickeln. Unterrichtsbeispiele werden gezeigt, Methoden erprobt und eigene Planungen erstellt. Der Kurs soll die Vorbereitung des Unterrichts, gerade unter den Bedingungen des Pfarramtes, beleben und strukturieren. Durchgeführt wird der Kurs in Zusammenarbeit zwischen dem Theologisch-Pädagogischem Institut Moritzburg und dem Pastoralkolleg Meißen.
Thematische Schwerpunkte
- Grundlagen der Kompetenzorientierung
- Aneignung kompetenzorientierter Planungsschritte
- Methodentraining und Mediennutzung
- Leistungsermittlung und Leistungsbewertung
- eigene Planung einer Unterrichtseinheit
Anmeldung
Noch 20 freie Plätze verfügbar
Falls Sie vorher Fragen haben verwenden Sie bitte unser Anfrageformular