Jesus perspektivisch
Für Religion, Ethik, Deutsch, Kunst, Geschichte - Lehrende
Diese Fortbildung ist unter der Veranstaltungsnummer EXTP 00110 im sächsischen Online-Fortbildungskatalog für Lehrkräfte https://www.schulportal.sachsen.de/fortbildungen/suche_kategorisierung.php veröffentlicht.
Jesus ist einer der wichtigsten Menschen der Geschichte. Der Name Jesus Christus zeigt die Perspektive der Christen, die sich zu ihm als Sohn Gottes und Messias bekennen. Doch auch Muslime nennen ihn Messias, selbst Buddhisten und Konfessionslose berufen sich auf ihn, und er ist Gegenstand der Betrachtung in allen Kulturgattungen. Das Seminar beleuchtet die unterschiedlichen Perspektiven, unter denen Jesus begegnet werden kann.
Thematische Schwerpunkte
- Jesus Christus in der Perspektive der Christen als Sohn Gottes und Messias
- Bedeutung aus der Perspektive von Muslimen, Buddhisten und Konfessionslosen
Anmeldung
Noch 17 freie Plätze verfügbar
Falls Sie vorher Fragen haben verwenden Sie bitte unser Anfrageformular