Jahrestagung Förderschule 2022
Leben mit Grenzen. Begrenzungen und Grenzbereiche im Unterricht thematisieren
Vom Sächsischen Staatsministerium für Kultus anerkanntes Fortbildungsangebot Nummer für Fortbildungsreiseantrag: 24-6752/48/1
Alles und Jede(r) kommt an Grenzen. Für Förderschüler*innen ist es wichtig, zum Umgang mit Grenzen die Selbstwirksamkeit zu stärken. Die Fortbildung nimmt Lehrplanthemen zu Begrenzungen und Grenzbereichen auf und bezieht sie auf die Lebenswirklichkeit der Heranwachsenden. In Workshops stellen Kolleg*innen aus ihrer Praxis vielfältige Methoden und Unterrichtsideen zu einem breiten Fächer von Themen vor. Die Tagung wird von Religions- und Ethiklehrkräften an Förderschulen unterschiedlicher Förderschwerpunkte vorbereitet und durchgeführt. Wichtiger Bestandteil der Tagung ist der kollegiale Austausch.
Thematische Schwerpunkte
- Leben mit Grenzen - theologisch-philosophisch
- Differenzierte Unterrichtsideen
- kreatives Gestalten
- Kollegialer Austausch/Beratung
Anmeldung
Noch 2 freie Plätze verfügbar
Falls Sie vorher Fragen haben verwenden Sie bitte unser Anfrageformular