Jahrestagung Förderschule
Das Festjahr gestalten
Vom Sächsischen Staatsministerium für Kultus anerkanntes Fortbildungsangebot Nummer für Fortbildungsreiseantrag: 24-6752/53/1
Feste wollen gefeiert werden. Die Fortbildung zeigt, wie im Religions- und Ethikunterricht Feste auf vielfältige Weise erschlossen werden können. Dazu gehören auch Elemente des gemeinsamen Feierns im unterrichtlichen und schulischen Rahmen. Zu Festen im Jahreskreis, Festen anderer Religionen, persönlichen Festen oder Festen der Lerngruppe werden Unterrichtsideen mit Ritualen, Spiel, Singen und Kreativität in Workshops vorgestellt. Die inhaltliche Beschäftigung ist dabei an das sinnlich erfahrbare Feiern gebunden. Die Tagung wird von Religions- und Ethiklehrkräften an Förderschulen unterschiedlicher Förderschwerpunkte vorbereitet und durchgeführt. Wichtiger Bestandteil der Tagung ist der kollegiale Austausch.
Thematische Schwerpunkte
- Feste des Jahreskreises mit Feierelementen im Unterricht erschließen
- Rituale sinnlich erfahrbar gestalten
- kollegialer Austausch und Beratung
Anmeldung
Noch 2 freie Plätze verfügbar
Falls Sie vorher Fragen haben verwenden Sie bitte unser Anfrageformular