Interkulturelle Woche 2022 - Landkreis Meißen

Wie viel Inter-Kultur-Differenz ist mir erträglich?

Zielgruppe:

offen für alle Interessierten

Bereich:

Tagungen

Leitung:

Tobias Richter

Beginn:

27.09.2022 (19.00 Uhr)

Ende:

27.09.2022 (22.00 Uhr)

Ort:

TPI Moritzburg

Ein Gesprächs-Abend zum Kurzfilm "Alternative". Interkulturalität wird gemeinhin als ein Phänomen von außen erzeugter Pluralität thematisiert: Da kamen und kommen welche zu uns, die sind anders als wir und mit denen brauchen wir Inter-Aktion, möglichst zum Besten aller. Solche solidarische Inter-Aktion ist auch anstrengend. Eine politisch relevante Anzahl von Leuten will diese Anstrengung offenbar nicht. Die sagen: Wir hier innen wollen keine Fremden von außen hereinlassen. Andere halten dagegen: Die von außen haben ein Recht auf ihr Sosein, manche brauchen einen Ort der Zuflucht bei uns, und: Die Fremden können uns bereichern, wir heißen sie willkommen. Über diese innere Auseinandersetzung bezgl. Inter-Kultur-Differenz geraten die innen Wohnenden aneinander. Inter-Kultur-Differenz bezieht sich nicht länger nur auf die von außen Kommenden, sondern auch auf die Differenzen unter den innen Wohnenden selbst. Die werden sich zusehends fremd, zuweilen bis zum Kontaktabbruch. Wieviel Inter-Kultur-Differenz ist mir erträglich? Es ist keine Anmeldung erforderlich!

Anmeldung

Noch 100 freie Plätze verfügbar

Falls Sie vorher Fragen haben verwenden Sie bitte unser Anfrageformular

Zurück