"Ihr habt unsere Zukunft in euren Händen" - Grundschule
Klimawandel fordert Religion und Ethik heraus
Vom Sächsischen Staatsministerium für Kultus anerkanntes Fortbildungsangebot Nummer für Fortbildungsreiseantrag: 24-6752/53/1
Kinder wollen keine "heile Welt", sondern sie wollen eine zukunftsfähige Welt bedenken. Für die Fächer Religion und Ethik zeigt die Fortbildung, wie die Lehrplanakzente zur Schöpfung das Interesse der Kinder aufnehmen können: Stärkung, eigener Standpunkt, Mut zum Handeln. Dazu werden Unterrichtsvorschläge und Medien vorgestellt. Beim kollegialen Austausch können die Teilnehmenden Praxiserfahrungen teilen und Ideen weiterentwickeln.
Thematische Schwerpunkte
- mit Kindern den Klimawandel vertiefend bedenken und Haltungen dazu aufbauen
- Verbindung der Lehrplanakzente zur Schöpfung mit dem Klimawandel
- Unterrichtsvorschläge und Medien
- kollegialer Austausch
Anmeldung
Noch 18 freie Plätze verfügbar
Falls Sie vorher Fragen haben verwenden Sie bitte unser Anfrageformular