Gute Texte - Religionsunterricht in der Sek II

theologische Texte der letzten 70 Jahre zwischen Theologie der Hoffung, gendersensibler Theologie und deep green Theology

Zielgruppe:

Lehrkräfte, Religionsunterricht, Gymnasium

Bereich:

Weiterführende Schule

Leitung:

Johanna FabelMarcus Alexander Erbe

Beginn:

02.03.2026 (09.00 Uhr)

Ende:

02.03.2026 (15.00 Uhr)

Ort:

TPI Moritzburg

Diese Fortbildung ist beim Sächs. Kultusministerium als Lehrerfortbildung beantragt. Sobald eine Veranstaltungsnummer (EXTP) zugewiesen ist, wird diese Veranstaltung auch im Online- Fortbildungskatalog veröffentlicht.

Bei der Vorbereitung von Prüfungen und Klausuren in der Sek II stellt sich immer wieder die Frage nach guten geeigneten Texten und Aufgabenstellungen. Die Fortbildung will zum gegenseitigen Erfahrungsaustausch anregen sowie Texte und ihre Potentiale für Unterricht, Klausuren und Prüfungen vorstellen. Die Fortbildung eignet sich auch für die Vorbereitung der mündlichen Abiturprüfungen 2026. Im Zentrum stehen neuere theologische Texte der letzten 70 Jahre zwischen Theologie der Hoffung, gendersensibler Theologie und deep green Theology.

Thematische Schwerpunkte

  • geeignete Texte für die vier großen Lernbereiche des Lehrplanes Sek II
  • organisatorische und rechtliche Hinweise zu Prüfungen
  • Aufgabenstellungen / Operatoren / Anforderungsbereiche
  • Bewertungskriterien

Anmeldung

Noch 20 freie Plätze verfügbar

Falls Sie vorher Fragen haben verwenden Sie bitte unser Anfrageformular

Zurück