Gemeindepädagogentag 2022

"Von Werten und Schätzen - Nachdenken über eine gemeindepädagogische Haltung"

Zielgruppe:

Gemeindepädagog*innen, ehren- u. hauptamtliche Mitarbeiter*innen, Gemeindepädagogik

Bereich:

Gemeindepädagogische Arbeit

Leitung:

Uwe HahnProf. Petra Freudenberger-LötzBentje Henneke

Beginn:

15.06.2022 (09.00 Uhr)

Ende:

15.06.2022 (16.00 Uhr)

Ort:

TPI Moritzburg

Diesen Fragen und Themen wollte die Referentin leibhaftig auf die Spur kommen und begab sich dazu 2018 auf eine 66tägige Radtour. Jeden Tag arbeitete sie an ihrer Wahrnehmung und an der Deutung von Erlebnissen, indem sie bestimmte Perspektiven berücksichtigte, und sie kam darüber hinaus nach ihren Predigten in Gottesdiensten, nach Vorträgen und in Schulprojekten mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen ins Gespräch. Die vielfältigen Ergebnisse ihre Erfahrungen wird sie uns vorstellen. Auch wird sie uns berichten, warum sie gerade 66 Tage lang unterwegs war. Und schließlich: Sie wird erläutern, wie wir vergleichbare Erfahrungen sammeln können - doch keine Sorge, dazu brauchen wir nicht eine derart lange Radtour zu unternehmen. Es sind 20 Workshops zur Auswahl für den Nachmittag geplant, die Beschreibung finden Sie unten stehend. BITTE BEACHTEN: Tragen Sie nach dem Anklicken des Feldes »Ich habe eine zusätzliche Frage oder Nachricht« Ihren Werkstatt-Wunsch ein und geben Sie unbedingt eine Ersatz-Werkstatt an! Anmeldungen werden erst mit Ihrer Überweisung der Tagungsgebühr von 25 € wirksam: Bank für Kirche und Diakonie, LKG Sachsen IBAN: DE92350601901621610011 BIC: GENODED1DKD GpTag 2022, (Name) Eine Rechnung für die Tagungsgebühr wird nicht extra ausgestellt. Der Überweisungsbeleg gilt als Beleg. ANMELDESCHLUSS: Dienstag, 07.06.2022 Ihre Anmeldebestätigung erhalten Sie nach Zahlungseingang ab diesem Datum.

Thematische Schwerpunkte

  • Vom Werten und Schätzen: Was bedeutet Wertschätzung?
  • Wie wirkt Wertschätzung im Menschen?
  • Wertschätzung und christlicher Glaube
  • Wie beziehe ich Wertschätzung bewusst in meinen Alltag als Gemeindepädagoge/in ein?
  • Handwerkskoffer: Wertschätzend handeln - Aufbau einer Kultur der Wertschätzung in der Gemeinde

Anmeldung

Noch 19 freie Plätze verfügbar

Falls Sie vorher Fragen haben verwenden Sie bitte unser Anfrageformular

Zurück