Fachtag digitale Schule für Religionslehrkräfte - Social Media und Religionspädagogik - Online
Vom Sächsischen Staatsministerium für Kultus anerkanntes Fortbildungsangebot Nummer für Fortbildungsreiseantrag: 24-6752/53/1
Wahres Leben im Falschen?! Social Media sind seit Jahren ein selbstverständlicher Bestandteil der Lebenswelt von Jugendlichen (und Kindern), die mittlerweile eben auch eine Medienwelt ist. Dabei handelt es sich um ein sehr dynamisches Umfeld: gestern noch angesagte Dienste und Plattformen sind heute schon cringe _ z.B. weil sich da so viele Erwachsene tummeln _ Neben großartigen - auch theologisch relevanten - Chancen ist nicht zu übersehen, dass mit Social Media auch eine ganze Reihe von Herausforderungen verbunden sind. Darum geht es im Vortrag und der anschließenden Diskussion. Dabei werfen wir auch einen Blick auf Tools und Plattformen für Kollaboration. Gastreferent für den Vormittag: Prof. Andreas Büsch Professur für Medienpädagogik und Kommunikationswissenschaft Leiter der Clearingstelle Medienkompetenz der Deutschen Bischofskonferenz Katholische Hochschule Mainz ________________________________________________________________ Teilnahmegebühren: keine Anmeldeschluss: 15. Januar 2023. Bitte bei: "Ich habe eine zusätzliche Frage oder Nachricht" Ihren Workshopwunsch für die 1. Runde und 2. Runde jeweils eintragen.
Anmeldung
Noch 28 freie Plätze verfügbar
Falls Sie vorher Fragen haben verwenden Sie bitte unser Anfrageformular