Fachtag "Die Orgel im schulischen Alltag - Im Unterricht alle Register ziehen"
Veranstaltung der Schulstiftung der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens
2021 war das Jahr der Orgel. Aus diesem Anlass fanden gerade in Sachsen, dem Bundesland, in dem vermutlich die meisten dieser faszinierenden Instrumente zu bestau-nen sind, viele Veranstaltungen statt: Konzerte, Führungen und vieles mehr. Darüber hinaus ist in gemeinsamer Arbeit vieler Fachleute hochwertiges Material für den Unterricht aller Schulstufen entstanden, das Kindern und Jugendlichen die Königin der Instrumente nicht einfach nur vorstellt, sondern zum Nachbauen, Zuhören und Erleben einlädt. Zum Fachtag am 5. April unter der Überschrift "Im Unterricht alle Register ziehen" wollen Martina Hergt von der Arbeitsstelle Kirchenmusik in Dresden und Kirchenmusikdirektor Sandro Weigert die Orgel mit Ihnen und uns gemeinsam neu erleben und für den Unterricht entdecken. So wurde auch der Veranstaltungsort, die Auferstehungskirche Dresden-Plauen mit einer großen, gut begehbaren Orgel nicht ohne Grund gewählt. Zielgruppe: Der Fachtag wendet sich vorrangig an Musiklehrer, lohnt sich aber auch für andere Fächer und natürlich für die Planung von fächerverbindendem Projektunterricht, und ist für alle Schul-formen geeignet. Ausdrücklich sind alle Lehrkräfte für den Religionsunterricht ebenfalls eingeladen. Anmeldung: Bis zum 22.03.2022 via Online Anmeldung und https://www.ev-schulen-sachsen.de/veranstaltungen/ Kosten: Für die Teilnahme wird ein Eigenbeitrag von 30 Euro fällig.
Anmeldung
Leider keine freien Plätze mehr verfügbar.
Falls Sie vorher Fragen haben verwenden Sie bitte unser Anfrageformular