Einführung in die Grundzüge des Christentums
Der Kurs richtet sich an pädagogische Fachkräfte, denen es wichtig ist, das Christentum in seinen Grundzügen zu kennen. Im Kurs wird entfaltet, warum Christinnen und Christen glauben, was sie glauben. Kirche zeigt sich in vielfältiger Weise: Durch Sakralbauten, Traditionen (wie z.B. Gottesdienst, Taufe oder das Kirchenjahr), aber auch durch die Übernahme von Verantwortung in der Gesellschaft (z.B. Diakonie). Das biblische Menschenbild ist dafür die Grundlage. Die Kursinhalte bilden eine Hilfe des Verstehens und eine Grundlage für das Arbeiten in einer konfessionellen Einrichtung. Bezüge zum eigenen Leben werden integriert. Weitere Informationen und Anmeldung: www.diakademie.de
Thematische Schwerpunkte
- Gründe für das Bestehen unterschiedlicher Religionen
- die Bibel
- Jesus und Erzählungen über ihn
- Bilder von Gott
- christlicher Glaube heute
Anmeldung
Falls Sie vorher Fragen haben verwenden Sie bitte unser Anfrageformular