- TPI Moritzburg
- Aktuelles
Aktuelles
18.04.2023, 9.00 - 17.00 Uhr
Zukunftsvisionen und Paradiesvorstellungen in Religion, Philosophie und Kunst
"Die Insel der Glückseligen" oder "Paradiesgarten" - Zukunftsvisionen von einer guten glücklichen Welt begegnen uns in Religion, Philosophie und Kunst. Welche Vorstellungen liegen zugrunde?
Eckhard Häusgen (Hauptausbildungsleiter LASUB) und Eckhard Klabunde (Pfarrer i.R.) werden mit Ihnen auf die Spur dieser Vorstellungen gehen.
Hier finden Sie weitere Informationen:
https://blogs.rpi-virtuell.de/tpionlinefortbildungensekundarstufe/
30.-31.03.2023, 9.00 - 17.00 Uhr
Es werden biblische Texte kreativ be- und verarbeitet -genau da, wo sie herkommen: in der Bibel. Was für manche erst einmal befremdlich wirken mag, hat sich inzwischen zu einem Trend entwickelt - gleich ob mit Finelinern oder Aquarellfarben, mit Washitapes oder Handlettering - im Mittelpunkt bleibt der Text und die Interaktion der*s Künstlers*in mit ihm.
25.-26.04.2023 09.00 - 17.00 Uhr
Freiheit schließt Verantwortung für mein Handeln, für meinen Nächsten, die Umwelt, ein. Diesem breiten Themenbereich wollen wir uns an diesen Kurzfilmtagen mit Animations- Dokumentar- und Kurzspielfilmen nähern und sie für unsere pädagogischen Kontexte erschließen.
14.06.2023
Als Menschen des 21. Jahrhunderts sind wir daran gewöhnt, dass Wissenschaft und Technik eine weitgehend verlässliche Lebensordnung sicherstellen. Jedoch treffen wir immer wieder auf unsere Grenzen....
Kalligraphie-Ausstellung
Herzliche Einladung in das Evangelische Bildungszentrum Moritzburg, 1. OG zur Ausstellung von Schrift-Artist Thomas Qiu Hönel.
Die Ausstellung ist bis zum 05.05.2023 kostenfrei zu sehen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
Eine Arbeitshilfe für die religiöse Bildung von Kindern im Alter von drei bis neun Jahren
Die religionspädagogische Neuerscheinung - für alle, welche Kindern von diesem wunderbaren Menschen erzählen wollen.
Die Arbeitshilfe ist unter: info@tpi-moritzburg@evlks.de zum Preis von 14,90 € zzgl. Versand- und Bearbeitungsgebühren zu bestellen.
Praxisentwürfe
zu den 5 Thesen zur gemeindlichen Arbeit mit Kindern im Raum der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens
Das gesamte Material finden Sie unter: Materialien - Gemeindepädagogik - Praxis
05. - 09.06.2023 Modul 1
Neue Potentiale in der Gemeindepädagogik entwickeln - Erlebnispädagogik in drei Modulen
neue Kursreihe
An ausgewählt ruhigen, naturverbundenen Orten und mit besonderem Ambiente werden Geist, Körper und Seele angesprochen. Erfahrene Kursleitende ermöglichen spirituelle Zeiten, musisch/kreative Anregung und Orte der Ruhe.