- TPI Moritzburg
- Startseite
Aktuelles
07.-08.04.2025 in Moritzburg
In unserer täglichen Arbeit sind wir vielfältigen Ansprüchen ausgesetzt und brauchen Strategien für den Umgang damit. Wir wollen uns auf die Suche nach tragfähigen Ressourcen begeben und unsere eigene Resilienz diesbezüglich stärken.
04.-05.04.2025 in Grumbach
In bewegten Zeiten ist es nötig, bewusst inne zu halten und sich einer kraftspendenden Zeit zu widmen. Dem soll dieser Oasen-Tag dienen.
02.04.2025, 14:00 Uhr in Moritzburg
Gemeinsam erkunden wir inspirierende Texte und kreative Bausteine, um Ihre Schulgottesdienste und Andachten in der Sekundarstufe 1 lebendig und schülernah zu gestalten. Lassen Sie sich von neuen Ideen inspirieren und tauschen Sie sich mit Kolleg*innen aus evangelischen Schulen aus.
01.04.2025 in Moritzburg
Von der Schöpfung über Abraham, Mose, Mirjam, Psalmen und Propheten reicht der Spannungsbogen der vorgestellten Bausteine bis zum Gleichnisse erzählenden Jesus. Spielerisches Lernen erhöht die Lebendigkeit und Anschaulichkeit, vertieft das Verstehen und wirkt nachhaltig. Die Bausteine sind in Grundschule und Gemeinde einsetzbar. Sie werden vorgestellt und ausprobiert. In einer Arbeitseinheit widmen wir uns kleinen, immer und überall einsetzbaren Unterrichtsritualen.
15.04.2025 in Moritzburg
Segensfeiern, Lebenswendefeiern, Feier der Lebenswende, religiöse Jugendfeier, …
Hinter den verschiedenen Bezeichnungen verbirgt sich ein Übergangsritual, das den Weg eines jungen Menschen vom Kind zum Erwachsenen anschaulich werden lässt.
Der Vernetzungstag möchte Menschen zusammenbringen, die solche Feiern schon organisieren oder die das gern tun möchten.
Kurse im Elementarbereich
für Pädagogische Fachkräfte in der Kita... Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.
Willkommen im Theologisch-Pädagogischen Institut (TPI) der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens
Wir möchten Ihnen unsere Arbeit vorstellen, wer hier arbeitet, mit wem wir arbeiten und wie wir das Lernen arrangieren. Für die religionspädagogisch Tätigen in Sachsen leistet die Evangelisch-Lutherische Landeskirche mit der Arbeit des TPI einen wichtigen Dienst. Die Ergebnisse kommen unmittelbar den Kindern und Jugendlichen durch eine lebendige Lerngestaltung zugute. Mehr zum TPI erfahren Sie auf der Über uns Seite.
Veranstaltungen
Jahrestagung der Ephoralbeauftragten für Kindergottesdienst
TPI Moritzburg
Zielgruppe: Ephoralbeauftragte
Meinung - Haltung - Diskurs. Unterricht im Spannungsfeld gesellschaftlicher Kontroversen
TPI Moritzburg
Zielgruppe: Lehrkräfte, Religionsunterricht, Gymnasium, Berufsbildende Schulen, Oberschule
Raus aus der Schublade. Dilemma-Diskussion zum Kennenlernen
Veranstaltung der Ev. Erwachsenenbildung in Kooperation mit der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung und dem Theologisch-Pädagpgischen Institut Moritzburg.
Chemnitz, Ev. Forum
Zielgruppe: Lehrkräfte, Pfarrer*innen, Gemeindepädagogik
Tell Me More - Mensch und Glauben
Das Damaskuszimmer lädt ein
Dialog unter Gästen
Damaskuszimmer, Japanisches Palais. Palaisplatz 11, Dresden
Zielgruppe: Lehrkräfte, offen für alle Interessierten, Gemeindepädagog*innen, Pfarrer*innen, alle Schularten
ZWISCHENSTOPP - Vokationstagung für erfahrene Religionslehrkräfte
TPI Moritzburg
Zielgruppe: Lehrkräfte, Religionsunterricht
Lieder, Tänze und Bewegungsspiele im RU und in der Gemeinde
MIT MIRJAM TANZEN, MIT DAVID SINGEN
TPI Moritzburg
Zielgruppe: Lehrkräfte, Religionsunterricht, Ethikunterricht, ehren- u. hauptamtliche Mitarbeiter*innen, Grundschule
Werkstattnachmittag "Texte für Schulgottesdienste und Andachten in der Sek I"
TPI Moritzburg
Zielgruppe: Lehrkräfte, weitere Interessierte, Evangelische Schulen
Raus aus der Schulblade. Dilemma-Diskussion zum Kennenlernen
Veranstaltung der Ev. Erwachsenenbildung in Kooperation mit der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung und dem Theologisch-Pädagpgischen Institut Moritzburg.
Umweltzentrum Dresden
Zielgruppe: Lehrkräfte, Pfarrer*innen, Gemeindepädagogik
Neue Ideen hören, erleben, ausprobieren und die Möglichkeit, sich in der Runde auszutauschen tut einfach gut. Frischer Wind für die Arbeit mit Kindern ist so notwendig.
Teilnehmerin, Kindergottesdienst-Weiterbildung
Ich danke für die tolle Zeit, die mein Wissen erweitert hat und in der ich viele neue Erkenntnisse gesammelt habe – die mein Leben mit Gott bereichern.
Teilnehmer, Gemeindepädagoge
Für mich ist dieses Seminar eine super Tankstelle.
Teilnehmer, Glaubenskurs: »Stufen des Lebens«
Die Seminare Stufen des Lebens sind wie Müsli am frühen Morgen – langanhaltend und erfrischende Nahrung für den Tag.
Teilnehmerin, Glaubenskurs: „Stufen des Lebens“
Ich bin immer wieder gern im TPI. Für mich ist es ein bisschen wie Aktiv-Urlaub. Für die Seele gestärkt und mit neuen Ideen gehe ich nach Hause. Moritzburg bietet Raum für Kreativität und Entdeckungen.
Teilnehmer, Fortbildung Religionsunterricht Grundschule
Ich habe erlebt, dass sich mir das schon bekannte Thema völlig neu erschlossen hat. Es wurde nicht über etwas geredet, sondern zu und mit mir!
Teilnehmerin, Vikarsausbildung
Aus diesem Kurs nehme ich Ermutigung für die Schule mit.
Teilnehmerin, Vikarsausbildung
Ich gehe mit einem sehr vollen Kopf nach Hause, vielen Methoden, Ideen und Anregungen. Ich freue mich auf’s Ausprobieren
Teilnehmer, Vikarsausbildung
Gut überlegt, praxisnah, sensibel und verständlich rübergebracht. Danke.
Teilnehmer, Kindergottesdienst-Weiterbildung
…das TPI Moritzburg ist für Lehrer immer ein Rückzugsort mit viel Potential zum Austausch, Kräftesammeln, INPUTkriegen, um Mut zu behalten, seine Arbeit in der Schule fortzusetzen.
Teilnehmerin, Religionspädagogik an der Oberschule
Ich nehme gerne an diesem Seminar teil, weil es meiner geistlichen Auferbauung dient und mich zur Weitergabe der Erkenntnisse animiert.
Teilnehmer, Glaubenskurs: „Stufen des Lebens“